Geschichte
Die ersten Schritte vor über 60 Jahren
Es lohnt sich immer, zurückzublicken. Über 60 Jahre WBG oder AWG, wie viele unserer langjährigen Mitglieder noch sagen und über 100 Jahre genossenschaftliches Leben in Ilmenau schrieben Geschichte und Geschichten.
Diese ließen wir uns von Gründungsmitgliedern erzählen. Hierbei spürten wir immer wieder den genossenschaftlichen Geist der Gründungsjahre.
Selbsthilfe
Aus der Wohnungsnot heraus entstanden die AWG`s, um in Gemeinschaft das anzugehen, was allein nicht möglich war.
Selbstbestimmung
Die vielen Aufbaustunden der Mitglieder beim Bau der Wohnungen zeugen davon, dass sie das Heft des Handelns in die eigenen Hände genommen haben. Jedoch oft fehlte das, was in die Hand genommen werden sollte.

Selbstverwaltung
Hier halfen Engagement und Improvisation weiter. Fehlten Zuteilungen oder Geräte, so wurden Wege gefunden und Material organisiert. Schuf man doch etwas für die eigene Gemeinschaft.
Selbstverantwortung
Schwierig war oft die Zuteilung der Wohnungen. Fanden sich doch im Laufe der Bauphase immer mehr Mitglieder, die mitarbeiteten. Aber eines war sicher. Als Mitglied einer Genossenschaft erhielt man früher oder später die damals langersehnte Wohnung.
Dieser Geist ist heute leider etwas verblasst. Dabei ist es doch klug, das Ganze zu sehen. Einsamkeit ist eine Not. Genossenschaftliches Wohnen steht für Gemeinschaft, Zusammengehörigkeit und Nachbarschaften.
Wohnen bei Genossenschaften hat schon immer mehr bedeutet, als ein Dach über dem Kopf.
letzte Änderung: 12.02.2019